Bewohner und Geschäftsleute in Gmunden leiden seit Jahren unter Vandalismus und nächtlichen Raufhändeln. Betrunkene hinterlassen Spuren der Verwüstung, Frauen werden angepöbelt, Rauschgift verkauft.
Immer mehr oö. Städte überwachen ihre Innenstadt mit Videokameras. Dort gehen die Straftaten markant zurück, die Aufklärungsrate steigt. In Einkaufszentren, Tiefgaragen, Bahnhöfen und öffentlichen Verkehrsmitteln überwachen uns unkontrolliert private Kameras.
Auf Videokameras im öffentlichen Raum kann nur die Polizei zugreifen. Was nicht zur Aufklärung einer Straftat benötigt wird, muss nach 48 Stunden gelöscht werden.
Wieso werden private Kameras an allen Ecken akzeptiert, die notwendige polizeiliche Überwachung der Sicherheit öffentlicher Plätze und Straßen aber wegen angeblicher Verletzung des Datenschutzes immer wieder behindert?